Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
qop – quality office partner
Montmelianer Platz 3, 64739 Höchst im Odenwald
Stand: April 2025
1. Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, Angebote und Verträge zwischen qop – quality office partner(nachfolgend „Dienstleister“ genannt) und dem Auftraggeber (nachfolgend „Mandant“ genannt), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
Mit der Beauftragung erkennt der Mandant diese AGB an.
2. Leistungsbeschreibung
Der Dienstleister bietet insbesondere folgende Leistungen an:
Unterstützung bei der laufenden Buchhaltung gemäß § 6 Nr. 3 und 4 StBerG
Kassenbuchführung
Lohn- & Gehaltsabrechnung
Antragstellung und Schriftverkehr mit Behörden
Büro- und Verwaltungsassistenz
Sekretariats- und Organisationsdienste
Erstellung einfacher Bescheinigungen, Formulare und Vorlagen
Eine steuerliche oder rechtliche Beratung wird nicht angeboten.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Annahme eines Angebots oder durch Beauftragung per E-Mail, Formular oder Unterschrift zustande. Der Dienstleister kann Aufträge ohne Angabe von Gründen ablehnen.
4. Preise & Zahlungsbedingungen
Es gelten die im Angebot oder Vertrag genannten Preise. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Abrechnung erfolgt monatlich. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
5. Mitwirkungspflichten des Mandanten
Der Mandant verpflichtet sich, alle zur ordnungsgemäßen Leistungserbringung notwendigen Unterlagen, Informationen und Daten vollständig, korrekt und rechtzeitigzur Verfügung zu stellen.
Für Verzögerungen oder Mehraufwand aufgrund fehlender oder fehlerhafter Mitwirkung haftet der Dienstleister nicht.
6. Vertraulichkeit & Datenschutz
Der Dienstleister verpflichtet sich, alle übermittelten Informationen streng vertraulich zu behandeln und die geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere DSGVO)einzuhalten.
Daten werden ausschließlich zweckgebunden verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
7. Haftung
Der Dienstleister haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, sofern keine gesetzliche Haftung (z. B. nach dem Produkthaftungsgesetz) besteht.
8. Vertragsdauer & Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsendegekündigt werden.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Vorschrift.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Sitz des Dienstleisters, soweit gesetzlich zulässig.